Bei Konvertierungen werden Ressourcen benötigt, vor allem sind das Zeichensätze oder Kodierungen (Codepages). Das Ermitteln solcher Ressourcen stellt in vielen Fällen das größte Hindernis für eine erfolgreiche (wiedergabetreue) Konvertierung dar.
Abläufe® von DocBrige Mill werden durch die Konfigurationsdatei (Profil) gesteuert. Die Logik wird im JavaScript abgelegt. Die Befehle "print" und "log" erfüllen dabei eine zentrale Funktion.
Kleine Ursache - große Wirkung: Das "Separator"-Problem
Eine smarte Lösung, um bei der Konfiguration von DocBridge® Mill Anwendungen portable und damit betriebssystemunabhängige, universell einsetzbare Profile anzufertigen.
Einstellung der Eingabe- und Ausgabefächer in DocBridge® Mill
DocBridge® Software formatspezifische Befehle im Ausgangsdatenstrom. Beispiele für Einstellungen der Eingabefächer (inputtray) und Ausgabefächer bzw. Stackers (outputtray) samt Pfade, Parameter und Attribute.
Prüfung von MFF-Filterprofilen gegen die entsprechenden MFF-Schemata
Die von Compart unterstützten Dateiformate werden über MFF-Filterprofile konfiguriert. Mehr über die Einrichtung sowie Validierung gegen ein Schema erfahren Sie hier.
Der Mill Debugger ist eine neue Funktion der DocBridge® Mill Plus Software. Sie hilft Entwicklern von Prozessen zur Dokumentenverarbeitung, logische Fehler schneller zu finden und zu beheben.
Compart gehört im Bereich Business-Software zu den führenden Marken in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Deutschlands Beste 2023.
Neuer ID-Rabatt und Laufzeitrabatt für Teilleistung Brief der Deutschen Post AG
Für die Teilleistung Brief und den seit Anfang 2023 geltenden ID-Rabatt und Laufzeitrabatt der Deutschen Post AG (DPAG) stellt Compart die dafür notwendigen Prozesse und Technologien zur Verfügung.
Compart - ein Technologieführer für Enterprise Communications Processing (ECP)
Im „2022 Aspire CCM-CXM Leaderboard“ würdigt der Marktanalyst ausdrücklich die aktuelle Produktstrategie von Compart, nach der ein Großteil der bestehenden Softwarelösungen auf eine cloudfähige, Microservice-basierende Architektur migriert wurde.
Die universelle Dokumenten-Management-Softwarelösung
Compart AG gilt seit über 29 Jahren international zu den renommiertesten Anbietern. Das Unternehmen bietet Dokumenten-Management-Softwarelösungen, die skalierbar, sehr leistungsfähig und einfach in bestehende Systeme zu integrieren sind.
DocBridge® Spool erhöht Wirtschaftlichkeit im Produktionsdruck
Die skalierbare und plattformunabhängige Software für die zentrale Steuerung und Kontrolle von Jobs im Produktionsdruck ist vor allem für Unternehmen interessant, die Drucksysteme unterschiedlicher Hersteller einsetzen.
Gut ausgebildete Fachkräfte, so weiß man beim Softwarehersteller Compart, sind schwer zu bekommen, selbst im Ausland. Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen besitzt langjährige Erfahrungen in der internationalen Rekrutierung.
Monitoring-Tool für die gesamte Kundenkommunikation
Compart bringt Software für Auditing in der Kundenkommunikation auf den Markt. Die skalierbare und leistungsfähige Anwendung ermöglicht das Tracking und Tracing von Dokumenten über den gesamten Produktionszyklus hinweg sowie in Echtzeit.