Trends

Metadaten und Dokumente - einmal hin und wieder zurück

Wie sieht also die Dokumentenverarbeitung der Zukunft aus? Die eleganteste Methode ist zweifelsohne, eine Schnittstelle zu den reinen Daten zu schaffen, losgelöst von Seitenformat, Layout und Kanal. Denn nur so lassen sich Dokumente jedes Typs und Formats auch wirklich für alle digitalen und physikalischen Kommunikationswege effizient aufbereiten.

Weiter

Automated Case Management

In zehn Jahren werden 80 Prozent der heutigen Sachbearbeitung von Maschinen erledigt. Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt ausschließlich ereignisbezogen und die gesprochene Sprache wird die Schrift als Medium nahezu verdrängt haben – so die Prognose von Harald Grumser.

Weiter

Open Banking und digitale Angebote mit Zukunft

Banken und neue Player wetteifern heftig um Kunden. Besonders erfolgreich gestalten diesen Wettbewerb derzeit die Direktbanken, wie eine aktuelle Studie des Finanztechnologieanbieters FIS zeigt. Mehr als 1.000 Kunden in Deutschland wurden zu ihrer Zufriedenheit mit der Hausbank sowie ihren Einstellungen zu neuen Technologien und Services befragt.

Weiter

Barrierefreies PDF: Digitale Dokumente ohne Grenzen

Barrierefreiheit – ein Thema nicht nur für Menschen mit Behinderung. Warum politische Korrektheit auch sachlich immer wichtiger wird.

Weiter

Social Media im B2B Marketing

Artikel zu Social Media B2B Marketing von Thorsten Meudt, Chief Technologie Officer

Weiter

Outsourcing im Dokumentenmanagement

Wann lohnt sich das Auslagern der Dokumentenlogistik? Und vor allem - was lässt sich gewinnbringend outsourcen? Eine branchen- und länderübergreifende Betrachtung zu Nutzen und Wesen eines alten, neuen Phänomens.

Weiter