Dokumentenerstellung

Trends

Metadaten und Dokumente - einmal hin und wieder zurück

Wie sieht also die Dokumentenverarbeitung der Zukunft aus? Die eleganteste Methode ist zweifelsohne, eine Schnittstelle zu den reinen Daten zu schaffen, losgelöst von Seitenformat, Layout und Kanal. Denn nur so lassen sich Dokumente jedes Typs und Formats auch wirklich für alle digitalen und physikalischen Kommunikationswege effizient aufbereiten.

Weiter
Entwicklung und Technologie

HTML5 statt PDF: Das Ende der A4-Ära?

Wie schön wäre es doch, Dokumente von Anfang an so zu erstellen, dass sie auf sämtlichen Geräten sinnvoll dargestellt werden können? Noch besser: Rechnungen enthalten auch gleich die Zahlungsinformationen in einem standardisierten Format, so dass man die Überweisung direkt von seinem Smartphone veranlassen oder das Dokument an ein E-Banking-System weiterleiten kann.

Weiter
Entwicklung und Technologie

Lokalisierung von Content: Mehr als nur Übersetzen

Mehrsprachigkeit in der Dokumentenverarbeitung: In Ländern wie Indien, Kanada und der Schweiz ist sie ein Muss. Aber auch Unternehmen, die in der Kundenkommunikation mehr als das notwendige Minimum bieten wollen, kommen daran nicht vorbei.

Weiter
Trends

Barrierefreies PDF: Digitale Dokumente ohne Grenzen

Barrierefreiheit – ein Thema nicht nur für Menschen mit Behinderung. Warum politische Korrektheit auch sachlich immer wichtiger wird.

Weiter
Entwicklung und Technologie

Mailing-Kampagnen erstellen - Mehrsprachig und personalisiert

Ein Template für alles. Was tun, wenn man für eine internationale Mailingkampagne nur eine einzige Vorlage erstellen will? Für alle Sprachen, für alle Medien und darüber hinaus auch noch personalisiert. Geht das überhaupt?

Weiter