If you don't find your country, please visit our Corporate Site.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Zugangsdaten anfordern
DocBridge® Pilot
Omnichannel-Output-Management-Software
DocBridge® Mill Plus
Universelle Dokumentenverarbeitung für jedes Format und jeden Kanal
DocBridge® Delta
Qualitätssicherung im Dokumenten- und Output-Management
DocBridge® FileCab
Zentraler Druck und Qualitätssicherung von dezentral erstellten Office-Dokumenten
DocBridge® Impress
Dokumentenerstellung für Print, Web und Mobile aus einer Quelle
DocBridge® View
Universeller Dokumenten-Viewer
DocBridge® Queue Processor
Zentrale Steuerung und Optimierung der Druckproduktion
Fachartikel
Aktuelles Fachwissen rund um die Themen und Trends der Branche
White Papers
Neutrale Informationen zu Lösungsansätzen mit Tiefgang
InFocus Videos
Videoreihe zu Technologie- und Produktthemen
Formate-Wissen
Daten- und Dokumentenformate in der Dokumentenverarbeitung
Experten-Tipps
Nützliche Informationen für Anwender und Entwickler
Glossar
Die wichtigsten Begriffe der Branche verständlich erklärt
Unicode
Schriftzeichen und Symbole im kategorisierten Verzeichnis
Barcodes
Überblick und Einsatzgebiete aller gängigen Barcodes
Über Compart
Document & Content Technology Solutions
Karriere
Willkommen bei Compart: Aktuelle Stellenangebote
Partner
Informationen für und über Compart Partner
Events
Messen, Konferenzen und Comparting
Presse
Aktuelles von Compart und der Branche
Standpunkt
Was Compart bewegt
Services
Support & Services im Überblick
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie
Informationen zu Daten- und Dokumentenformaten in der Dokumentenverarbeitung
Advanced Function Presentation Software- und Hardwarearchitektur.
Mehr erfahren
Intelligent Printer Data Stream bidirektionales Kommunikationsprotokoll.
Line Conditioned Data Stream Druckdatenstrom mit zeilenbezogener Seitenbeschreibungssprache.
Die Printer Command Language Befehlssprache zum Steuern von Laserdruckern.
Portable Document Format plattformunabhängiges Dokumentenformat.
Überblick zu den unterschiedlichen Versionen des PDF Standards für den elektronischen Dokumentenaustausch.
Vorläufer des PDF und immer noch beliebt in der Steuerung kleiner bis industrieller Drucksysteme.
SAP Generic Output Format generisches Spoolformat in seinen beiden Varianten SAP OTF Output Text Format und SAP ALV.
Extensible Markup Language nach ISO normierte Auszeichnungssprache.
Extensible Stylesheet Language - Formatting Objects auf XML basierende Auszeichnungssprache.
Mehr interessante Videos entdecken:InFocus Videos