Mit DocBridge® eApprobation zu einem fehlerfreien Dokumentenversand
Ein CEO, der täglich eine Flut geschäftskritischer Briefe und Entscheidungen erhält, öffnet seinen Briefkasten. Zu seiner Überraschung findet er nicht die erwarteten AGBs einer Reiserücktrittsversicherung, sondern fälschlicherweise die AGBs einer Risikolebensversicherung. Während er den Brief irritiert durchblättert, wundert er sich, wie ein solcher Fehler passieren konnte und wie viele andere Kunden möglicherweise die falschen AGB erhalten haben könnten.
Solche Verwechslungen sind nicht nur peinlich, sondern werfen auch ein grelles Licht auf die potenziellen Schwachstellen im Outputmanagement eines Unternehmens. Es sind genau diese unerwarteten, oft absurd wirkenden Szenarien, die den Bedarf an einer zuverlässigen, fehlerfreien Dokumentenfreigabe unterstreichen. Comparts Antwort auf dieses Problem? DocBridge® eApprobation.
Die Bedeutung einer fehlerfreien Dokumentenfreigabe
Im digitalen Zeitalter, wo Dokumente und Korrespondenzen das Rückgrat der Kundenbeziehung bilden und persönliche Daten besonders geschützt werden müssen, kann ein einziger Fehltritt weitreichende Folgen haben. DocBridge® eApprobation von Compart ist das Produkt jahrelanger Entwicklung und Feinabstimmung mit einem klaren Ziel: den Freigabeprozess von Dokumenten zu optimieren und zu sichern.
Wie DocBridge® eApprobation große Produktionsdateien prüft
Mit DocBridge® eApprobation bietet Compart eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, auch sehr große Dokumentenmengen vor dem Versand akribisch zu überprüfen. Diese Prüfung umfasst eine zuverlässige Tiefenanalyse der zugehörigen Metadaten und Inhalte mittels Volltextsuche oder - insbesondere bei großen Dateien - eine stichprobenartige Sichtkontrolle. Alternativ können anhand der Metadaten auch bestimmte Dokumente ausgewählt und geprüft werden. So wird sichergestellt, dass jedes Dokument, jeder Brief und jede Nachricht genau dorthin gelangen, wo sie erwartet werden – fehlerfrei und passgenau. Die Software wurde speziell für den Umgang mit großen Produktionsdateien entwickelt, die Hunderttausende von Dokumenten enthalten.