
Webinar: Zentraler Hub für das moderne Omnichannel Output-Management
Termin: Mittwoch, 14. April 2021, 14.00 Uhr
Was Sie im Webinar erwartet
Ausgehend von den aktuellen Anforderungen an ein zeitgemäßes, effizientes und mehrkanalfähiges Output-Management werden am Beispiel von DocBridge® Pilot die Möglichkeiten und der Nutzen einer zentralen Instanz für die Abdeckung aller heute gängigen Kommunikationskanäle erläutert.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter im Output-Management (Druck-/Rechenzentrum) sowie an Entscheider, die verlässliche und detaillierte Informationen zum Dokumentenaufkommen im Unternehmen benötigen (Reporting).
Teilnehmen können sowohl Bestandskunden von Compart als auch Interessenten, die eine skalierbare und hochleistungsfähige Output-Management-Software für alle analogen und digitalen Kommunikationskanäle suchen.
Referenten
Julian Kortländer, Partner Manager, Compart Northern Europe
Stefan Schröder, Senior Consultant, Compart Northern Europe
Sprache und Dauer
Deutsch / Webinardauer ca. 45 min

- Möglichkeiten zur Anbindung verschiedener Versanddienstleister (Postal Carriers)
- Flexible moderne Benutzeroberfläche von DocBridge® Pilot 4.0
- Rollenspezifische Reporting-Funktionen (u.a. Jobstatus, Dokumentenaufkommen)
Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmern zu veranschaulichen, wie sich mit DocBridge® Pilot als zentralem Hub alle typischen Prozesse eines modernen Omnichannel-Output-Managements komplett steuern und automatisieren lassen. In diesem Zusammenhang sollen auch die wichtigsten Vorteile dieser Software wie Performance und die Fähigkeit, sämtliche Dokumentenformate effizient verarbeiten zu können, deutlich gemacht werden.
Details
DocBridge® Pilot im Fokus
Ausgehend von den aktuellen Anforderungen an ein zeitgemäßes, effizientes und mehrkanalfähiges Output-Management werden am Beispiel von DocBridge® Pilot die Möglichkeiten und der Nutzen einer zentralen Instanz für die Abdeckung aller heute gängigen Kommunikationskanäle erläutert.
Schwerpunktthemen des Vortrags sind u.a.
- Aufbereitung und Ausgabe von Dokumenten jedes Formats auf unterschiedlichen analogen und digitalen Versandkanälen (Formatunabhängigkeit)
- Transaktionale und Batchverarbeitung
- Sendungsbündelung/Portooptimierung, DV-Freimachung, Closed Loop, Reprint, Beilagensteuerung etc.