DocBridge® Pilot – Basis Training
Workshop: CP-W1200/de
DocBridge® Pilot steuert und optimiert Dokument-Datenströme. Das Produkt beinhaltet dafür weitreichende Funktionen.
Nach Vorstellung des Konzeptes und der Architektur wird der Typ der Eingangsverarbeitung (Standard Import) behandelt. Mit den extrahierten Metadaten wird die Ausgangsverarbeitung definiert, optimiert und gestartet. Die Dokumente, gebündelt in Sendungen, werden auf die verschiedenen Ausgabekanäle wie Druck, Email-Versand und Archivkopie verteilt.
Weitere Trainingsmodule werden angeboten:
- Workshop CP-W1201 Variationen der Eingangskanal - Verarbeitung
- Workshop CP-W1202 DocBridge® Mill Plus Eingangsverarbeitung - Fortgeschritten
- Workshop CP-W1203 DocBridge® Pilot Funktionen - Fortgeschritten
- Workshop CP-W1204 Ausgangsverarbeitung klassisch
- Workshop CP-W1205 Beilagen
- Workshop CP-W1206 Disposition / Webservices
- Workshop CP-W1207 User Exits
Inhalt | - Überblick über die Architektur - Dokumenten-Import - Methoden der Metadaten-Extraktion - Angepasste Funktionen - Optimierung und - Ausgangsverarbeitung (Drucken, E-Mail, Archiv) |
---|---|
Basiert auf (Software) | DocBridge® Pilot für Windows |
Zielgruppe | Anwendungsentwickler, Produktmanager |
Lernziele | Teilnehmer können einen Workflow zur Ein- und Ausgangsverarbeitung definieren, der mittels zweier Dokumenttypen Sendungen generiert und an verschiedene Ausgabekanäle verteilt. |
Voraussetzungen (Empfohlen) | Teilnahme am Seminar CP-S1000 "DocBridge Architektur" Kenntnisse der Dokumentenverarbeitung in Output-Management-Systemen |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Dauer | 1. Tag: 10:00 - 17:00 2. Tag: 09:00 - 16:00 3. Tag: 09:00 - 16:00 4. Tag: 09:00 - 16:00 5. Tag: 09:00 - 16:00 |
Seminartermine |
|
Schulungsort | Böblingen, Compart GmbH |
Kosten Training vor Ort | 4250,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen) in unseren Schulungsräumen in Böblingen |
Kosten Webinar | 3500,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen) für die Teilnahme am Online-Training via Desktop-Videokonferenzsystem |
Individualschulung | Optional anfragen > hier klicken |