PDF-Tags kennzeichnen die logische Struktur eines Dokuments, wie Überschriften, Absätze, Listen und Tabellen. Dies erleichtert das Navigieren und Verstehen des Inhalts, besonders für Nutzer von Screenreadern. PDF-Tags können entweder beim Erstellen eines Dokuments hinzugefügt oder später mit spezieller Software ergänzt werden. Programme wie Adobe Acrobat bieten die Möglichkeit, PDFs manuell zu taggen oder zu bearbeiten. Compart bietet eine automatisierte Lösung, die diesen Tagging-Prozess erleichtert, unabhängig vom Alter oder Format der Dokumente.