Webinar:
Barrierefreie Dokumente
in der Kundenkommunkation
Datum: Donnerstag, 13. Nov 2025, 10:00 Uhr
Fokus
Bestandsdokumente und AFP-Datenströme nach PDF/UA konvertieren (z.B. aus bestehenden Archivsystemen oder Dokumente wie AGB´s, Wartungsbedingungen etc.)
Was Sie im Webinar erwartet
Gesetzliche Rahmenbedingungen, Dokumente klassifizieren, Inhalte erschließen und „taggen“, Lesereihenfolge optimieren, automatischen Workflow erstellen sowie durch den Einsatz von Templates und KI-Unterstützung ganze Dokumentklassen schnell und zuverlässig verarbeiten.
Zielgruppe
Unternehmen und Behörden mit hohem Volumen an Kundenkommunikation, die ab 2025 gesetzliche Vorgaben zur barrierefreien Kommunikation erfüllen müssen.
Referent & Dauer
Julian Kortländer, Head of Channel Sales, Compart GmbH
Tobias Schumann, Partner Consultant, Compart GmbH
60 Min, inklusive Fragerunde
Jetzt hier anmelden
Mit dem Absenden dieses Formulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Compart Ihre persönlichen Angaben entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet und Sie diesbezüglich kontaktieren darf.
Referent
Julian Kortländer
Head of Channel Sales bei Compart
Referent
Tobias Schumann
Partner Consultant bei Compart
Details
Wer Archivdokumente barrierefrei zur Verfügung stellen möchte, steht vor der Herausforderung, Millionen von Dokumenten nach PDF/UA zu konvertieren. Compart bietet eine Lösung, die diesen Prozess automatisiert – unabhängig davon, wie alt und in welchem Format die Dokumente in den Archiven vorliegen.
KI-Unterstützung: Intelligente Hilfe bei der Erstellung sorgt dabei für die automatische Erkennung, Strukturierung und das korrekte Tagging der Inhalte. Ziel ist eine Lösung, die sämtliche Dokumententypen und auch Druckdatenströme automatisch tagged und im Batch in barrierefreie PDF/UA-Dokumente umwandelt.
Im Webinar zeigen wir, wie dieser automatisierte Prozess funktionieren kann und dabei vollständig gesetzeskonforme PDF/UA-Dokumente erzeugt werden. Nach der Präsentation und Live-Demo steht der Referent für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei und die Anmeldung erfolgt über das Formular oben.