DocBridge® Pilot – User Exits
Workshop: CP-W1207/de
Was nicht durch die in DocBridge® Pilot mitgelieferten Standard-Funktionen definiert werden kann, kann durch User Exits, die auch Bestandteil von DocBridge® Pilot sind, gelöst werden. Diese können in den Workflow - egal ob in der Eingangs- oder der Ausgangsverarbeitung - integriert werden.
Auch eigene SQL-Statements zur Analyse oder zur Bereitstellung neuer Daten, generiert aus bestehenden Daten, können definiert werden.
Inhalt | Eigene Funktionen in den Bereichen: - Variationen der Eingangsverarbeitung - Handlersequenzen - DocBridge® Mill Plus Integration in die Process Unit Datenbank Erweiterungen und eigene SQL-Statements |
---|---|
Basiert auf (Software) | DocBridge® Pilot für Windows |
Zielgruppe | Anwendungsentwickler, Produktmanager |
Lernziele | Definition eigener User Exits |
Voraussetzungen (Pflicht) | Teilnahme am Workshop CP-W1200 "DocBridge® Pilot Basis Training" |
Voraussetzungen (Empfohlen) | Kenntnisse der Dokumentverarbeitung in Output-Management-Systemen |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Dauer | 1. Tag: 09:00 - 16:00 2. Tag: 09:00 - 16:00 |
Seminartermine | Auf Anfrage |
Kosten Training vor Ort | 1700,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen) in unseren Schulungsräumen in Böblingen |
Kosten Remote | 1400,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen) für die Teilnahme am Online-Training via Desktop-Videokonferenzsystem |
Individualschulung | Optional anfragen > hier klicken |