DocBridge® Pilot – Disposition / WebService
Workshop: CP-W1206/de
Disposition erlaubt, die DocBridge® Pilot Ausgangsverarbeitung gemäß vordefinierter Regeln zu steuern. Dazu muss das Regelwerk anders als die Standardverarbeitung definiert werden. Dies ist Inhalt des Workshops.
Im zweiten Teil wird aufgezeigt, wie mit Hilfe von Webservice Eingangsdaten für die Verarbeitung mit DocBridge® Pilot entgegen genommen werden können bzw. wie die Ausgangsverarbeitung gestartet werden kann.
Inhalt | - Disposition - Webservice |
---|---|
Basiert auf (Software) | DocBridge® Pilot für Windows |
Zielgruppe | Anwendungsentwickler, Projektmanager |
Lernziele | Verschiedene DocBridge® Pilot Verarbeitungen definiernen können |
Voraussetzungen (Pflicht) | Teilnahme an Workshop CP-W1200 "DocBridge® Pilot - Basis Training" oder CP-W1201 "DocBridge Pilot Variationen der Eingansgverarbeitung" CP-W1203 "DocBridge Pilot Funktionen" und CP-W1204 "DocBridge Pilot Ausgangsverarbeitung" oder CP-W1202 "DocBridge Pilot MillPlus Import" CP-W1203 "DocBridge Pilot Funktionen" und CP-W1204 "DocBridge Pilot Ausgangsverarbeitung" |
Voraussetzungen (Empfohlen) | Kenntnisse der Dokumentverarbeitung in Output-Management-Systemen |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Dauer | 1. Tag: 09:00 - 16:00 2. Tag: 09:00 - 16:00 |
Seminartermine | Auf Anfrage |
Kosten Training vor Ort | 1700,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen) in unseren Schulungsräumen in Böblingen |
Kosten Remote | 1400,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen) für die Teilnahme am Online-Training via Desktop-Videokonferenzsystem |
Individualschulung | Optional anfragen > hier klicken |