DocBridge® Communication Suite – Template Design
Workshop: CP-W2050/de
In diesem Kurs erlernen Sie die Erstellung eines Basis-Templates für den Omnichannel-Output in der DocBridge® Communication Suite. Sie setzen CI-/CD-Vorgaben, Styleguides und spezifische Schriften um und erstellen mithilfe von Document-File-Blocks ein Template im Document File Format (DFF). Dabei werden gängige Standards wie HTML5, CSS3, SVG, XSLT und XPATH behandelt, die für die Druckausgabe und Multi-Channel-Formatierung von Dokumenten benötigt werden.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung von PrintCSS, um Dokumente professionell für verschiedene Ausgabekanäle zu gestalten und die Druckausgabe optimal zu steuern. Zudem lernen Sie, wie diese Funktionen in der DocBridge® Communication Suite für unterschiedliche Ausgabeformate und Kanäle konfiguriert werden.
Weitere Trainingmodule werden angeboten:
- CP-W2000 DocBridge® Communication Suite – XML, HTML und CSS
- CP-W2010 DocBridge® Communication Suite – XSLT und XPATH
- CP-W2020 DocBridge® Communication Suite – PrintCSS und DFF
Inhalt | - Seitennummerierung, Seitenzähler, Seitenumbrüche, Seitenränder, Datumsfelder - Tabellen, mehrspaltige Layouts, unterschiedliche Währungsformate - Header/Footer, Logo-Position (Print) - Inhaltsverzeichnis, Anlagen, Unterdokumente (z.B. AGBs), Quer-Verweise im Dokument - Spezialfälle in Adressen, Adressen je nach Land - Multi-Channel Formatierung, Performancekritische Punkte - Vorder- und Rückseite (Print), Duplex- und Schachtsteuerung |
---|---|
Basiert auf (Software) | DocBridge® Communication Suite |
Zielgruppe | Entwickler, Mediengestalter |
Lernziele | Nach der Schulung sind Sie in der Lage mit HTML und DFF Dokumente zu gestalten |
Voraussetzungen | - CP-W2000 DocBridge® Communication Suite – XML, HTML und CSS - CP-W2010 DocBridge® Communication Suite – XSLT und XPATH - CP-W2020 DocBridge® Communication Suite – PrintCSS und DFF |
Teilnehmerzahl | max. 6 Personen |
Dauer | 1. Tag: 09:00 - 16:00 2. Tag: 09:00 - 16:00 3. Tag: 09:00 - 16:00 |
Anmerkungen | Der Workshop beinhaltet praktische Übungen. |
Seminartermine | Auf Anfrage |
Kosten Training vor Ort | 2550,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Verpflegung und Schulungsunterlagen) in unseren Schulungsräumen in Böblingen |
Kosten Webinar | 2100,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen) für die Teilnahme am Online-Training via Desktop-Videokonferenzsystem |
Individualschulung | Optional anfragen > hier klicken |